Andreas' Blog
  • Home
  • Impressum

osm

A collection of 23 posts

Stadtplan

Eigener Tile-Server

Für die Stadtpläne habe ich vor einiger Zeit einen eigenen Tile-Server eingerichtet. Tiles sind kleine Kartenkacheln, aus denen die Karte des Stadtplans zusammengesetzt wird. Leider war das bisher verwendete Container-Image nicht mehr downloadbar.

  • Andreas Neumann
    Andreas Neumann
1 min read
Andreas Neusüß

2. Platz im inverso-Softwarewettbewerb für den Stadtplan

Meine Stadtplansoftware, die bereits für Ilmenau, Jena und Erfurt produktiv läuft, hat beim Softwarewettbewerb der inverso GmbH den zweiten Platz in der Kategorie „Studenten“ belegt. Nur dem Team hinter der ClubNews-App von Andreas

  • admin
1 min read
HTTPS

By by OpenStreetMapDE

Das Wochenende wurden Wartungsarbeiten am Stadtplan gemacht. Dabei sind ein paar kleine Encoding-Fehler korrigiert worden. Außerdem habe ich die angebotenen Layer aktualisiert. Ich habe mich entschlossen den HTTPS-Proxy für diverse KartenLayer einzustellen. Hauptsächlich,

  • admin
1 min read
Erfurter Bahn

Raspberry Pi neu aufgesetzt

Ich habe es vergangene Woche doch tatsächlich geschafft unbedachterweise meinen kleinen Raspberry Pi volllaufen zu lassen. Okay, es war nur eine 8GB-Karte drin und ich habe versucht das gesamte Betriebssystem zu upgraden. Also

  • admin
1 min read
Ilmenau

Updates für den Stadtplan

Der Stadtplan hat ein paar Updates erhalten. In Jena wurde fehlerhafterweise als Postleitzahl und Ort automatisch 98693 und Ilmenau angenommen wurde, wenn keine Postleitzahl und kein Ort hinterlegt, bzw. errechenbar sind Kategorie: Eigene

  • admin
1 min read
Elgersburg

Hausnummern Realität vs. Datenbestand

Für OpenStreetMap bin ich recht häufig dabei Adressdaten zu mappen. Entweder ich laufe mit Zettel, Kamera oder einem anderen Aufnahmegerät durch die Gegend und zeichne mir auf, welches Haus welche Hausnummer trägt, oder

  • admin
3 min read
HTTPS

Mehr native HTTPS-Unterstützung durch Tilesanbieter

Nachdem bereits vor einigen Wochen in der Wochennotiz berichtet wurde, dass OpenStreetMap.org die Tiles auf Wunsch auch per HTTPS ausliefert, bin ich heute darüber gestolpert, dass dies auch durch Stamen geschieht. Hier

  • admin
1 min read
HTTPS

Tiles über HTTPS

Ich hatte bereits mithilfe eines PHP-Skriptes HTTPS-Tiles-Layer ermöglicht. Leider hatte diese Variante einige Nachteile. Es war langsam, da der Server jedes Tile noch einmal verarbeiten musste und es gab nur einen Server, was

  • admin
2 min read
osm

Vereinfachung und Beschleunigung des Updateprozesses

Bisher war der Updateprozess der Kartendaten des Stadtplans in drei Schritte geteilt. Erst lud ich mir den Thüringenausschnitt von der Geofabrik herunter. Daraus wurden die Daten für Ilmenau und Jena mit osmconvert herausgeschnitten.

  • admin
2 min read
Design

Neues Design für den Stadtplan

Die Nutzer der letzten beiden Wochen haben es sicherlich schon gemerkt. Ich bin mal wieder unter die Designer gegangen. Nicht nur der Block hat eine neue (und leichtere) Oberfläche erhalten, auch der Stadtplan

  • admin
2 min read
Geraberg

Mühlencafé in Geraberg

Gestern ging es nach Geraberg. Das dortige Webteam war auf meinen Stadtplan von Ilmenau aufmerksam geworden und fragte vorsichtig an, ob es auch so eine Möglichkeit für Geraberg gäbe. Gleichzeitig ist auch ein

  • admin
2 min read
OpenStreetBugs

Fehlermelden nun woanders

Der Stadtplan hat ja seit geraumer Zeit nen Bugreport-Plugin. Nur das nicht ich die Bugs bekam, sondern Fehlermeldungen bei osmbugs.org aufgemacht wurden. Nun prangt seit einiger Zeit ein RIESIGER Banner über der

  • admin
1 min read
osm

OSM wurde zu groß für den Stadtplan

Am Samstag probierte ich das Bistro Manhatten im Einrichtungshaus Schulze aus und wollte wieder einen Blogeintrag schreiben. Bereits am Donnerstag trug ich das Bistro in OSM ein und es sollte spätestens am Samstag

  • admin
1 min read
geofabrik

OSM-Daten Aktualisierung defekt (gewesen)

Normalerweise erfolgt das Datenupdate des Stadtplans wie folgt: Mittags herunterladen des aktuellen Thüringenausschnitts von geofabrik.de Ausschneiden der Ilmenauer Daten Mitternacht: Herunterladen des Ausschnitts Datenverarbeitung Auswechseln der Datenbestände Nun wurden fast eine Woche

  • admin
1 min read
osm

Angebot erweitert

Der Stadtplan hat gerade ein neues Geschäft gelernt 😉 goo.gl/zDNyK

  • admin
1 min read
OpenStreetBugs

Ganz viele Änderungen

In letzter Zeit hat sich noch so einiges auf dem Stadtplan getan. Ein paar Sachen sind für den Otto-Normal-Nutzer nicht sofort ersichtlich. Einige werden bereits aktiv genutzt. Worum gehts: Modularisierung Von den meisten

  • admin
3 min read
OpenStreetBugs

Unterpörlitz

Die Stadtverwaltung Ilmenau übersandte mir die versprochene PDF mit den GIS-Daten von Unterpörlitz. Durch diese genauen Daten war es mir möglich, nicht nur alle Adressen des Ortsteils einzutragen, sondern auch einige Straßen zu

  • admin
1 min read
ODbL

Lizenzumstellung

![OSM - Die Freie Wiki Weltkarte](https://i2.wp.com/blog.stadtplan-ilmenau.de/content/images/2012/09/osm-die-freie-wiki-weltkarte.jpg?w=640&ssl=1 "OSM - Die Freie Wiki Weltkarte")[dekade](http://www.flickr.

  • admin
1 min read
osm

Rechtsamt der Uni, die zweite

Gestern hatte ich das Gespräch mit dem Rechtsamt der Uni. Es viel relativ kurz aus (ca. 20 Minuten). Das Problem lag, wie zu erwarten war, in der detailierten Raumliste des Humboldtbaus. Hier hat

  • admin
1 min read
osm

Rechtsamt der Uni

![Tagging 1.1](https://i0.wp.com/blog.stadtplan-ilmenau.de/content/images/2012/09/tagging-1-1.jpg?w=640&ssl=1 "Tagging 1.1")[robert.steinhoefel](http://www.flickr.com/photos/28558796@N08/) / [Foter]

  • admin
1 min read
osm

Das Gespräch

Ich hatte ja bereits angekündigt, dass mich die Stadt zu einem Gespräch eingeladen hat, zwecks meines Stadtplanes. Nach dem Gespräch wusste ich ehrlich gesagt nicht so wirklich, was ich hier scheiben sollte/will/

  • admin
1 min read
JavaScript

Touchfähigkeit, Counter und Nutzerfreundlichkeit

Heute hab ich dem Stadtplan drei neue Features verpasst. Die Suchergebnisse werden ja immer in Form von Icons angezeigt. Für mich war immer klar, dass man auf die Icons klicken muss, um weitere

  • admin
2 min read
osm

Neuerungen

So, ich hab mal wieder etwas an WordPress gedreht. Es ist nun Version 3.3.1 eingespielt. Außerdem habe ich Leaflet Maps Marker installiert. Das Modul gibt eine anwenderfreundlichere Möglichkeit Openstreetmap-Karten einzubinden. Da

  • admin
1 min read
Andreas' Blog © 2021
Latest Posts Facebook Twitter Ghost